Zusammenfassende Aufzählungszeichen:
• Die Partnerschaft von SK Telecom (SKT) mit Anthropic baut auf seinen kontinuierlichen Investitionen in Large Language Models (LLM)-Technologien auf, um die Technologiegrundlage zur Verbesserung seiner Abläufe und Geschäfte sowie für die Global AI Telco Alliance zu entwickeln.
• SKT muss sich enger mit der Allianz abstimmen, um sicherzustellen, dass die mit Anthropic entwickelten Innovationen den allgemeinen Bedürfnissen der Allianzmitglieder entsprechen.
Diese Woche gab SKT bekannt, dass es weitere 100 Millionen US-Dollar in das Start-up Anthropic investiert, ein in San Francisco ansässiges Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz (KI), insbesondere LLMs, konzentriert. Während die Investition SKT eine Minderheit einbringt, gehen die beiden Unternehmen auch eine strategische Partnerschaft ein, in deren Rahmen Anstrengungen unternommen werden, mehrsprachiges LLM auf der Grundlage des „Claude“-Modells von Anthropic aufzubauen, das sich speziell auf die Bewältigung von Anwendungsfällen in der Telekommunikationsbranche in verschiedenen Bereichen konzentriert Kundenservice, Marketing, Vertrieb und interaktive Verbraucheranwendungen. SKT und Anthropic werden zusammenarbeiten, um das branchenorientierte LLM mit der Fähigkeit bereitzustellen, auf Anfragen auf Arabisch, Englisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch und Spanisch zu antworten. Die Wahl der Sprache spiegelt die Ambitionen von SKT für die Partnerschaft wider: SKT ist Gründungsmitglied der kürzlich angekündigten Global Telco AI Alliance, in der sich die Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom, Etisalat by e& (e&) und Singtel zusammenschließen, um eine gemeinsame Lösung zu entwickeln Branchenplattform für KI-Innovationen (weitere Informationen finden Sie unter
SKT ist kein Unbekannter darin, LLMs in seinem Betrieb und für den Kundenservice einzusetzen. Das Unternehmen brachte seine eigene KI-fokussierte App „A“ auf den Markt. (ausgesprochen A-Punkt), letzten Mai. Die App bietet eine interaktive Möglichkeit, das Internet zu durchsuchen, mit anpassbaren KI-Avataren zu interagieren, Inhaltsempfehlungen bereitzustellen und mit verschiedenen SKT-Diensten zu interagieren, darunter Flo (Musik-Streaming), Waave (OTT-Video), T-Map (Navigation) und T-World (SKT-Kunden-App) sowie weitere Drittanwendungen. Verschiedene Funktionen in A. nutzen bereits drei verschiedene LLM, eines von SKT selbst entwickelt, eines vom koreanischen Start-up Scatter Lab (das ebenfalls Mittel von SKT erhielt) sowie von ChatGPT von OpenAI. SKT wird diese Erfahrung in seine Bemühungen mit Anthropic einbringen, bei denen SKT erstmals international ausgerichtete LLM-Lösungen entwickeln wird. Dies wird es SKT ermöglichen, den Einsatz von KI in seinen aktuellen Betrieben sowie die Kundenbindung weiter zu verbessern. Beispielsweise die Verbesserung der Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vorhersehbarkeit der KI für den Kundenservice sowie die Unterstützung mehrerer Sprachen. Die Partnerschaft kann auch die Contact-Center-Angebote von SKT für Unternehmen verbessern. Auch für Anthropic wird die Partnerschaft einzigartig sein. Ihr proprietäres Modell Claude ist in der Regel nicht auf Unternehmensdaten trainiert und verfügt auch nicht über integrierte branchenspezifische Funktionen.
Insgesamt macht die Partnerschaft Sinn. SKT ist für Anthropic ein großartiges Unternehmenslogo, mit dem es sein Profil unter konkurrierenden LLM-Start-ups schärfen kann, und bietet die Möglichkeit, mit der Global Telco AI Alliance weiter zu wachsen. Mittlerweile basiert Claude auf den Prinzipien der „konstitutionellen KI“, was bedeutet, dass das Modelltraining auf einem vordefinierten Regelwerk oder einer „Verfassung“ basiert, die unerwartete Reaktionen begrenzen kann. Darüber hinaus stellt Claude keine Verbindung zum offenen Internet her, was bedeutet, dass die Antworten auf einem kuratierten Satz von Informationen basieren. Diese Merkmale passen gut zur Telekommunikationsbranche, die auf ein starkes Markenimage und einen guten Ruf angewiesen ist, der durch fehlerhafte oder anstößige LLM-Ergebnisse gefährdet sein kann.
SKT und Anthropic werden das telekommunikationsspezifische Modell unter Nutzung des proprietären LLM von Claude und SKT trainieren, mit dem Ziel, die zugrunde liegende Technologie zu entwickeln, um ein Service-Ökosystem für die Global Telco AI Alliance aufzubauen. Der Schritt ist sehr positiv, da er eine klare Vision für die Allianz zeigt und konkrete Dienstleistungen in Aussicht stellt. Interessant ist, wie SKT die betriebliche und kommerzielle Entwicklung des neuen LLM angeht, bevor die Innovation mit der breiteren Allianz geteilt wird. SKT hat mehr als einige andere Mitglieder in die Entwicklung seiner eigenen LLMs investiert und das Risiko und die Initiative ergriffen, mit Anthropic zu investieren und mit ihm zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen wird seine eigenen Kosten- und Gewinnziele sowie Ziele für seinen eigenen Betrieb und seinen Kundenstamm haben, die mit der breiteren Allianz in Einklang gebracht werden müssen, die unter sehr unterschiedlichen Marktbedingungen tätig ist.